Fördern von Studierenden

1. Auszeichnungen für besondere Leistungen:

Um herausragende wissenschaftliche, künstlerische oder gesellschaftliche Leistungen zu würdigen und begabte Studierende anzuspornen, vergibt der Freundeskreis seit seiner Gründung jedes Jahr die Landauer Universitätspreise künftig bis zu sechs Preise – je drei Promotionen und drei Abschlussarbeiten. Die Arbeiten sollen zu nachhaltigem Handeln in den Bereichen Mensch, Natur und Umwelt sowie Wirtschaft und IT beitragen. Der „Preis für Campuskultur“, der seit 2008 ausgelobt wird, würdigt zudem das ehrenamtliche Engagement von Studierenden. Erstmals wurde 2024 auch ein Wissenschaftspreis verliehen. 

Diese Anerkennungen dienen nicht nur der Motivation der Ausgezeichneten, sondern erhöhen auch das Ansehen der Universität in der akademischen Gemeinschaft und in der Öffentlichkeit. 

Hier finden Sie die Vergaberichtlinien:

Gemeinsam mit dem Freundeskreis  in Kaiserslautern stiftet der Freundeskreis die Preise für die beste Wissenschaftsreportage an der RPTU.

2. Deutschlandstipendien:

Damit aussichtsreiche Talente nicht am Geld scheitern, vergibt die RPTU Deutschlandstipendien. Gefördert werden begabte und engagierte StudienanfängerInnen sowie Studierende höherer Semester mit 300 € monatlich. Der Freundeskreis in Landau finanziert 2024/2025 vier Stipendien, um den Studierenden zu ermöglichen, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren, internationale Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich sowie akademisch weiterzuentwickeln.

Unternehmen können über die Finanzierung von Stipendien Kontakt zu den jungen Talenten erhalten.

 

Fördern von Projekten, Programmen und Veranstaltungen am Campus Landau

...die das universitäre Leben und ihre Menschen bereichern und stärken. Der Freundeskreis unterstützt in besonderem Maß den internationalen Austausch mit Partneruniversitäten; in 2024 die Bewirtung hochrangiger Delegationen der Francis Marion University, USA, und der University of Botswana. 

Mit Unterstützung des Freundeskreises wird ein ZKW-Projekt über Martha Saalfeld verwirklicht.

 

©2024 Freundeskreis der RPTU Landau e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.